Heute wird die letzte Lasurschicht aufgetragen und eine Spannstange in der Mitte der Treppenwangen angebracht, um ein "Auseinanderbiegen" zu verhindern. Ich habe bei der Konstruktion der Raumspartreppe alle Wiedrigkeiten meines "Waldlebens" und der damit feuchten Luft im Sommer einbezogen. So wurde nur wasserfester Leim und Edelstahlschrauben verwendet. Zusätzlich wurden zur Verleimung und Verschraubung noch Buchenholzdübel eingebracht. Ein Verziehen sollte somit fast unmöglich sein.
Bitte den Werbeblocker für eine fehlerfreie Darstellung abschalten.
Samstag, 19. Dezember 2009
Raumspartreppe Tag IV
Heute wird die letzte Lasurschicht aufgetragen und eine Spannstange in der Mitte der Treppenwangen angebracht, um ein "Auseinanderbiegen" zu verhindern. Ich habe bei der Konstruktion der Raumspartreppe alle Wiedrigkeiten meines "Waldlebens" und der damit feuchten Luft im Sommer einbezogen. So wurde nur wasserfester Leim und Edelstahlschrauben verwendet. Zusätzlich wurden zur Verleimung und Verschraubung noch Buchenholzdübel eingebracht. Ein Verziehen sollte somit fast unmöglich sein.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen