Durch einen glücklichen Umstand habe ich heute verwendungswürdige Leimholzplatten bekommen. So habe ich nun die Verblendung des Deckenausschnittes angefertigt und nach vollendeter Schreinerarbeit wurden die verbauten Hölzer auch gleich mit "Antiklasur" gestrichen. Nun ist das ganze Holzwerk auch farblich an die Umgebung angepasst.
Übrigens verwendete ich zur Anfertigung der passgenauen Bretter, meine geliebte "Metabo-Magnum" Tischkreissäge, die ich mir einst extra zum Möbel- und Fensterbau gekauft habe. Mit ihren Präzisionsanschlägen ist winkel- und millimetergenaue Arbeit möglich. Ein Werkzeug was ich in meinem SV-Leben schwerlich vermissen möchte. Natürlich geht es im Fall der Fälle auch ohne.
hallo,
AntwortenLöschenmal wieder etwas von mir;
deine arbeit sieht ja mal wieder echt spitze aus, man erkennt die liebe mit der du am werkeln warst!
im übrigen gilt: wer mit holz arbeitet hat weniger depressionen!!! - sagte mein urgroßvater immer.
lg buddha